Flurbrand mit Unterstützung von zwei Helikoptern gelöscht
Oberhalb von Rossa ist es am Samstag bei einem Maiensäss zu einem Flurbrand gekommen. Zwei Löschhelikopter standen im Einsatz.
Oberhalb von Rossa ist es am Samstag bei einem Maiensäss zu einem Flurbrand gekommen. Zwei Löschhelikopter standen im Einsatz.

Um 13.20 Uhr am Samstag wurde der Kantonspolizei Graubünden gemeldet, dass bei einem Maiensäss bei Monte Lepre Pro de Leura oberhalb von Rossa Rauch aufstieg. Laut Kantonspolizei Graubünden rückte die Feuerwehr Calanca mit zwölf Einsatzkräften aus und traf vor Ort einen Flurbrand vor, der etwa so gross wie ein Fussballfeld war.
Nach rund einer Stunde brachte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Auch dank der Unterstützung von zwei Löschhelikoptern. Die Kantonspolizei Graubünden ermittelt nun, wie es zum Brand kam. Wie es heisst, geriet nach ersten Erkenntnissen ein Feuer ausser Kontrolle. Die mutmassliche Person, die das Feuer entfacht hatte, ist der Polizei bekannt.
Im Kanton Graubünden gilt aufgrund des seit Wochen anhaltenden trockenen Wetters und teilweise böig aufkommenden Nordwinds ein absolutes Feuerverbot für das Misox, Calancatal, Bergell und Puschlav. Nach Angaben des Naturgefahrenportals des Bundes besteht in diesen Gebieten hohe Waldbrandgefahr der Stufe 4.
(so)