Viel zu schnell unterwegs
An mehreren verschiedenen Standorten im Oberengadin hat die Kantonspolizei Graubünden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fünf Autofahrer wurden zur Anzeige gebracht und mussten ihre Führerausweise an Ort und Stelle abgeben.
An mehreren verschiedenen Standorten im Oberengadin hat die Kantonspolizei Graubünden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fünf Autofahrer wurden zur Anzeige gebracht und mussten ihre Führerausweise an Ort und Stelle abgeben.

Am Samstag hat die Kantonspolizei Graubünden Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Standorten in der Region Oberengadin durchgeführt. Dabei wurden fünf Autofahrer mit groben Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Anzeige gebracht, wie es in einer Mitteilung heisst.
Darunter ein 43-jähriger Finne, welcher in La Punt-Chamues-ch ausserorts mit 142 Stundenkilometern netto erfasst wurde. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Graubünden wurde das Auto sichergestellt und der Mann musste ein Depositum von 6000 Franken hinterlegen, wie es weiter heisst. Auch wurde ihm sein ausländischer Führerausweis aberkannt.
Die anderen vier Autofahrer, darunter ein Schweizer und drei Finnen, wurden mit Nettogeschwindigkeiten von 110 km/h, 120 km/h, 122 km/h und 138 km/h erfasst. Laut der Kantonspolizei Graubünden wurden ihnen ebenfalls die Führerausweise an Ort und Stelle abgenommen. (paa)
Raser ausserorts ab 60 km/h Überschreitung
Als Raser gilt, wer im konkreten Fall die Höchstgeschwindigkeit um netto 60 und mehr km/h überschreitet. An der Messstelle ausserorts auf der Engadinerstrasse H27 gelte eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.