×

Waghalsige Fahrt endet mit Unfall

Am Mittwochvormittag ist bei Zizers ein 34-jähriger Mann mit seinem Auto verunfallt. Er sei halsbrecherisch auf der A13 unterwegs gewesen, sagt die Kantonspolizei Graubünden. Sie hat den Mann verhaftet.

Südostschweiz
18.12.19 - 18:02 Uhr
Blaulicht

Die Kantonspolizeien Graubünden und St. Gallen haben am Mittwochvormittag mehrere Meldungen bekommen, dass ein Autofahrer mit viel zu hoher Geschwindigkeit auf der A3 und der A13 unterwegs ist. Der Lenker überholte mehrmals gefährlich, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt.

Als Folge dieser Mitteilungen schickte die Kantonspolizei St.Gallen im Raum Sargans eine Patrouille. Sie folgte dem Auto und wollte es zur Kontrolle anhalten. Aufgrund der Fahrweise scheiterte der Versuch und das Auto geriet ausser Sichtweite der Polizei.

Schliesslich endete die Fahrt des 34- Jährigen mit einem Unfall beim Anschluss Zizers. Der Deutsche verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen ein Brückengeländer. Danach kollidierte er mit einem anderen Auto, welches von Untervaz her kam. Der Schnellfahrer stieg aus seinem Auto und verliess die Unfallstelle. Die Kantonspolizei Graubünden konnte den Mann schliesslich in der Nähe der Tennishalle verhaften.

Es wurde eine Blut- sowie Urinprobe angeordnet und das Auto beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei klären den ganzen Ablauf ab.

Zeugenaufruf
Verkehrsteilnehmende, die durch die Fahrweise des grauen Seat Kombi mit deutschen Kontrollschildern behindert oder gefährdet wurden, melden sich bitte beim Verkehrsstützpunkt Chur (Telefon 081 257 72 50)

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

SO-Reporter

Euer Foto auf unserem Portal

Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.

Kontakt hinzufügen WhatsApp Nachricht senden

Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Blaulicht MEHR