×

Jäger schiesst bei Fussballplatz während Training auf Hirschkuh

Am Samstagmittag hat ein Jäger in Vicosprano im Bereich eines Fussballplatzes auf eine Hirschkuh geschossen. Dies während des Trainings der Fussballer.

Südostschweiz
28.09.19 - 20:15 Uhr
Polizeimeldungen
Vicosoprano 2002
Beim Fussballplatz von Vicosoprano schoss ein Jäger auf eine Hirschkuh - während daneben ein Training stattfand.
ARCHIV

Ein Jäger war am Samstag rund um Vicosoprano im Bergell auf der Jagd. Dabei befand er sich in der Nähe eines Fussballplatzes auf dem gleichzeitig ein Junioren-Training des AC Bregaglia stattfand, wie die Kantonspolizei mitteilt.

Kurz vor Mittag konnte er ein Hirschtier ausmachen, das sich mit zwei weiteren Tieren zwischen seinem Standort und dem Fussballplatz bewegte. Er entschied sich, trotz der Nähe zum Fussballplatz auf dem Kinder trainierten, zu schiessen, verfehlte das Tier jedoch. Die Kantonspolizei Graubünden und das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden untersuchen, ob durch die Schussabgabe des Jägers die Fussballspieler und deren Betreuer gefährdet wurden. (so)

Kommentieren
Kommentar senden

Knallerei in Menschennähe (Jäger oder Waffenplatz Chur): Damit könnte-sollte-müsste der offizielle Gesundheitstourismus Graubünden (über den ich eh nur weinen kann) prahlen – weltweit – in seinen Medienmarketingverlautbarungen (denn für beide steht der Kanton). GR: hier werden Gesundheitssuchende bzw. Wanderer bzw. Wohnende (siehe Schlagzeile: tiefnächtlicher Schuss unterm Schlafzimmerfenster ohne Vorwarnung in Sils im Engadin) in Traumas und Stress versetzt von Bikern, Kampfkühen, Hunden, Steinschlag, Jägern - obwohl Stress (wie Lärm) neben Luftverschmutzung die Hauptgesundheitsgefahr ist gemäss WHO (und Herzstiftung Schweiz).
Siehe Kommentare:
https://www.suedostschweiz.ch/polizeimeldungen/2019-09-27/jaeger-schies…

Mehr Kommentare anzeigen

SO-Reporter

Euer Foto auf unserem Portal

Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.

Kontakt hinzufügen WhatsApp Nachricht senden

Mehr zu Polizeimeldungen MEHR