Hohe Flammen bei Solis
Im Weiler Solis auf Gemeindegebiet Albula/Alvra sind am Mittwochmorgen Dieseltanks in Brand geraten. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr stand im Einsatz und konnte Schlimmeres verhindern.
Im Weiler Solis auf Gemeindegebiet Albula/Alvra sind am Mittwochmorgen Dieseltanks in Brand geraten. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr stand im Einsatz und konnte Schlimmeres verhindern.
Fünfzig Personen der Feuerwehren Vaz/Obervaz, Mutten, Albula/Alvra sowie der ABC- und Oelwehr Thusis rückten am Mittwochmorgen gegen 9.30 Uhr aus. Der Grund: Bei der Solisbrücke standen Dieseltanks in Vollbrand. Laut Kantonspolizei Graubünden waren die Flammen um 11 Uhr gelöscht und ausgelaufenes Öl konnte aufgefangen und abgepumpt werden.
Vor Ort waren auch zwei Spezialisten des Amtes für Natur und Umwelt, drei Rettungssanitäter und eine Kanalreinigungsfirma. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Es entstand Sachschaden in unbestimmter Höhe am Gebäude, den Tanks sowie an einem Fahrzeug. Ob für die Umwelt Schaden entstand, werde noch untersucht, heisst es abschliessend. Die Kantonspolizei ermittelt, wie es zum Brand kommen konnte. (so)
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.