Klosters blieb vom Verkehrschaos verschont
Der Gotschnatunnel in Klosters ist wegen Umbauarbeiten gesperrt. Deshalb wird der gesamte Verkehr durch das Dorf geführt. Besonders am Osterwochenende galt es, ein grosses Verkehrsaufkommen zu bewältigen. Das ist mit Bravour geglückt.
Der Gotschnatunnel in Klosters ist wegen Umbauarbeiten gesperrt. Deshalb wird der gesamte Verkehr durch das Dorf geführt. Besonders am Osterwochenende galt es, ein grosses Verkehrsaufkommen zu bewältigen. Das ist mit Bravour geglückt.

In Klosters wird der Gotschnatunnel saniert. Dies führt dazu, dass der gesamte Strassenverkehr durchs Dorf umgeleitet werden muss. Der erste Härtetest stand am Osterwochenende bevor. Aber Entwarnung: Das Verkehrschaos blieb aus.
Auch Gemeindepolizist Hubert Schöpfert ist zufrieden. Er bestätigt gegenüber Radio Südostschweiz, dass es trotz Skitourismus, schönem Wetter und viel Durchreiseverkehr, keinerlei Zwischenfälle zu verzeichnen gab. Auch Reklamationen seien ausgeblieben. Nur die Parkplätze im Dorf waren teils übervoll.
Der Verkehrsdienst habe es locker nehmen können, so Schöpfert. Und die Dosierungsanlage in Form von Lichtsignalen an den beiden Dorfenden habe man nicht einmal einsetzen müssen. Beide Massnahmen würde man aber vorläufig beibehalten. Speziell am Auffahrts- und Pfingstwochenende rechnen die Verantwortlichen wieder mit höheren Verkehrsaufkommen.
Der Gotschnatunnel wird in vier Etappen saniert. Die erste Etappe zieht sich bis in den Monat Juni hinein, es folgt eine Sommerpause bevor es dann im Oktober für erneut drei Monate zu einer Sperrung kommt. Im Frühling beziehungsweise Herbst 2020 folgen dann die Etappen drei und vier.