Zwei Unfälle verursacht - einmal mit und ohne Ausweis
Der 27-Jährige beschäftigte am Donnerstag und Freitag die Stadtpolizei Chur. Seinen Führerausweis musste er eigentlich schon am Donnerstag abgeben.
Der 27-Jährige beschäftigte am Donnerstag und Freitag die Stadtpolizei Chur. Seinen Führerausweis musste er eigentlich schon am Donnerstag abgeben.

Selbstunfälle sind keine Seltenheit, aber der Selbstunfall von Freitagnacht in der Bündner Hauptstadt wohl doch. Auf der Felsenaustrasse, Höhe Tennishalle, kollidierte ein Autofahrer bei der Autobahnunterführung mit dem Trottoirgeländer und einer Geschwindigkeitstafel auf der Gegenfahrbahn.
Obwohl ein Stück des Geländers in der Fahrzeugfront stecken blieb, verliess der Fahrer die Unfallstelle, wie es im Bericht der Stadtpolizei Chur heisst. Kurz vor der Schelmenbrücke wurde er durch die Patrouille der Stadtpolizei angehalten. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, am Brückengeländer und an der Signalisation entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Der 27-Jährige musste in der Folge eine Blut- und Urinentnahme durchführen lassen.
Damit allerdings noch nicht genug. Der Führerausweis wurde ihm bereits am Freitagmorgen abgenommen, weil er in der Nacht zuvor an der Austrasse mit einem Baum kollidierte. Auch dort hatte er die Unfallstelle verlassen, ohne sich zu melden. Es wurde ebenfalls eine Blut- und Urinentnahme angeordnet. (so)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.