Stadtpolizei Chur: Kuriose Meldungen sind nicht mal so selten
Am Wochenende fuhr ein Zweijähriger mit dem Skateboard seiner Mutter davon. Am Ende der Story wurde der Junge von der Stadtpolizei Chur zurückgebracht. Die Polizei kümmert sich allerdings auch um hilflose Katzen in Bäumen und Streiche spielende Kinder.
Am Wochenende fuhr ein Zweijähriger mit dem Skateboard seiner Mutter davon. Am Ende der Story wurde der Junge von der Stadtpolizei Chur zurückgebracht. Die Polizei kümmert sich allerdings auch um hilflose Katzen in Bäumen und Streiche spielende Kinder.

Am vergangenen Samstagnachmittag ist ein zweijähriger Junge seiner Mutter mit dem Skateboard davongefahren. Aufmerksame Passanten haben daraufhin festgestellt, dass der Junge ohne Elternteil im Rheinquartier unterwegs war und orientierten die Polizei. Nach dem Eintreffen der Stadtpolizei Chur, wurde der Knabe schliesslich von einem Nachbarn erkannt, woraufhin der kleine Skater seiner überglücklichen Mutter zurückgebracht werden konnte.
Auf Anfrage von Radio Südostschweiz erklärt Andrea Deflurin, Abteilungsleiter Support und Gewerbepolizei bei der Stadtpolizei Chur, dass solche Fälle auch die Stadtpolizei Chur mal zum Schmunzeln bringen können. Allerdings sei dies nur der Fall, wenn alle Beteiligten unbeschadet blieben und der Fall schnell geklärt werden konnte.
Was rückblickend gern als kuriose Anekdote oder ein etwas aussergewöhnlicher Polizeieinsatz daherkommt, war im konkreten Fall für die Direktbetroffenen allerdings oft weniger lustig – man stelle sich die Eltern des 2-jährigen Skaters vor. Umso schöner, wenn sich die Situation dann zeitnah und ohne gravierendere Konsequenz klären lässt.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.