×

Skihütten-Insassen wurde es plötzlich ganz übel

Weil ausserhalb einer Skihütte im Skigebiet Hochwang das Abgasrohr des Dieselgenerators von einer Dachlawine verschüttet wurde, kam es zu einem Rückstoss der Abgase. Dabei wurden vier Personen verletzt.

Südostschweiz
25.01.18 - 15:19 Uhr
Blaulicht
Eine Dachlawine verschüttete ein Abgasrohr vor einer Skihütte-.
Eine Dachlawine verschüttete ein Abgasrohr vor einer Skihütte-.
KANTONSPOLIZEI GRAUBÜNDEN

Am Mittwoch kurz vor 16 Uhr löste sich bei der Skihütte Hochwang in St. Peter eine Dachlawine. Diese verschüttete das Abgasrohr des Dieselgenerators.

Wie die Kantonspolizei Graubünden am Donnerstag mitteilte, wurde dadurch Kohlenmonoxid in die Hütte zurückgestossen. Beim Wirtepaar lösten die Gase ein Unwohlsein aus und Gäste kamen ihnen zu Hilfe.

Aber auch bei diesen kam es kurz darauf zu Übelkeiten. Aufgrund dieser Vorkommnisse bemerkte der Wirt die Ursache und öffnete sofort alle Fenster. Ebenfalls wurde der Generator unverzüglich abgestellt.

Vier Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung durch drei Ambulanzen der Rettung ins Kantonsspital Graubünden nach Chur eingeliefert werden. Sie konnten das Spital aber nach gut zwei Stunden wieder verlassen.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Blaulicht MEHR