×

Zürcher Polizei verzeigt 28 Personen nach ETH-Besetzung

Die Stadtpolizei Zürich hat nach der Besetzung der ETH 28 Personen verzeigt. Sie wurden kontrolliert und weggewiesen, wie die Stadtpolizei am Dienstag mitteilte.

Südostschweiz
07.05.24 - 17:15 Uhr
Politik
Pro-palästinensische Studierende haben kurz vor Mittag zu einem Sit-in  in der Eingangshalle der ETH Zürich aufgerufen.
Pro-palästinensische Studierende haben kurz vor Mittag zu einem Sit-in in der Eingangshalle der ETH Zürich aufgerufen.

Mehrere Dutzend Personen hätten sich gegen 11.30 Uhr in der Eingangshalle des ETH-Hauptgebäudes versammelt, heisst es weiter. Weil die ETH den unbewilligten Protest nicht tolerieren wollte, rückte die Polizei an.

Die ETH stellte Strafantrag wegen Hausfriedensbruchs. Einige der Verzeigten leisteten passiven Widerstand und mussten aus dem Gebäude getragen werden. Genauere Angaben zu den verzeigten Personen kann die Stadtpolizei noch nicht liefern. Die Kantonspolizei Zürich war ebenfalls am Einsatz beteiligt.

Die Demonstrierenden skandierten unter anderem «Free Palestine»-Rufe und breiteten auf dem Boden ein Plakat mit dem Spruch «No Tech for Genocide» («Keine Technik für Völkermord») aus.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Politik MEHR