Alle Massnahmen für die Katz: «Katja» dreht ihre letzten Runden
2002 hat ein Gemeindeverband bei Trun eine Anlage für das Trocknen von Klärschlamm realisiert. Jetzt muss sie stillgelegt werden – wegen der Geruchsemissionen, unter denen die Nachbarschaft leidet.
2002 hat ein Gemeindeverband bei Trun eine Anlage für das Trocknen von Klärschlamm realisiert. Jetzt muss sie stillgelegt werden – wegen der Geruchsemissionen, unter denen die Nachbarschaft leidet.
Die Schreiben von Anwohnenden an die Adresse der Corporaziun schigentera solara da gliet Cadi sind unmissverständlich. Von «penetranten Gerüchen» ist die Rede; wolle man nicht, dass das ganze Haus nach Exkrementen stinke, dürfe man nicht mehr lüften. Nicht mal in stickigen Sommernächten. Wäsche draussen trocknen lassen oder auf dem Balkon sitzen – unmöglich. Und nicht zuletzt werde der Wert der Liegenschaften gemindert. «Wir akzeptieren diese Gerüche nicht mehr länger und verlangen, dass die Situation sofort verbessert wird.