Erstwohnungen im Engadin: Nur eine Absichtserklärung oder ein wirksames Gesetz?
Celerina legt am Montag als erste Oberengadiner Gemeinde ein Gesetz zur Förderung des Wohnraums Ortsansässiger vor. Die Gruppe «Wohnraumförderung Engadin» würde sich ein schärferes Gesetz wünschen.
Celerina legt am Montag als erste Oberengadiner Gemeinde ein Gesetz zur Förderung des Wohnraums Ortsansässiger vor. Die Gruppe «Wohnraumförderung Engadin» würde sich ein schärferes Gesetz wünschen.
An der Gemeindeversammlung von Celerina vom kommenden Montag befindet der Souverän über ein Wohnraumförderungsgesetz. «Mit der Annahme des Wohnraumförderungsgesetzes bekennt sich die Gemeinde dazu, den Wohnraum für die einheimische Bevölkerung aktiv zu fördern», heisst es in der Botschaft. Die einheimische Bevölkerung umfasse jene Personen, die ihren Wohnsitz bereits in der Gemeinde hätten oder ihn mit dem Bezug des geförderten Wohnraums in die Gemeinde verlegen würden.