Der Stadtrat ist beim Tunnel auf Schleuderkurs
Die Wirren um die Tunnelabstimmung vom 10. September in Rapperswil-Jona zeugen von schwacher strategischer Führung des Stadtrats. Kriegen Behörden und Befürworter noch die Kurve? Eine Analyse.
Die Wirren um die Tunnelabstimmung vom 10. September in Rapperswil-Jona zeugen von schwacher strategischer Führung des Stadtrats. Kriegen Behörden und Befürworter noch die Kurve? Eine Analyse.
Es ist der kommunikative Super-GAU. Drei Monate vor der Abstimmung über die wichtigste verkehrspolitische Weichenstellung in Rapperswil-Jona wird bekannt, dass sich Stadt- und Kantonsführung nicht einig sind, worüber überhaupt abgestimmt werden soll: den Tunnel oder das Gesamtverkehrskonzept der Stadt? Mit geschätzten Kosten von rund einer Milliarde Franken wäre der Stadttunnel nebenbei auch für den Kanton St. Gallen – der grossmehrheitlich die Kosten trägt – das teuerste Verkehrsprojekt aller Zeiten.