×

Spitäler sollen dank Finanzspritze und Fitnessprogrammen gesunden

Die St. Galler Spitäler bleiben eine Baustelle. Davon zeugt ein Minus von fast 53 Millionen Franken im Jahr 2022. Eine 163-Millionen-Finanzspritze und neue Strukturen sollen die Wende bringen.

Pascal
Büsser
08.03.23 - 23:30 Uhr
Politik

Draussen auf dem Areal des Kantonsspitals St. Gallen wird gebaut. Und auch im Innern offenbaren sich die vier St. Galler Spitalverbunde nach wie vor als grosse Baustelle. Dies wird am Mittwoch bei der Präsentation der Geschäftsergebnisse des Jahres 2022 im zentralen Hörsaal des Kantonsspitals klar. 52,6 Millionen Franken beträgt der Verlust insgesamt. Das sind gut 16 Millionen mehr, als das bereits tiefrote Budget vorsah.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.