×

Grosser Rat verweigert Ausländern Stimmrecht

Ausländische Personen, die in Graubünden arbeiten und Steuern zahlen, sollen auch abstimmen und wählen dürfen. Das wollte GLP-Grossrat Simon Rageth erreichen. Er fand dafür im Rat keine Mehrheit.

Ursina
Straub
15.06.23 - 21:04 Uhr
Politik

Einzig in den beiden Kantonen Neuenburg und Jura dürfen Ausländerinnen und Ausländer – mit Einschränkungen – bei kantonalen Vorlagen abstimmen und wählen. Bei Gemeindeabstimmungen dürfen ausländische Personen in einzelnen Kantonen an die Urne. Auch im Kanton Graubünden ist das möglich. Konkret in 32 von 101 Gemeinden. Grünliberalen-Grossrat Simon Rageth (Fünf Dörfer) wollte das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer ausweiten und ihnen auf kantonaler Ebene das Stimm- und Wahlrecht geben.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris