Wohin geht es mit dem Bus?
Mit der S-Bahn Davos würde der ÖV im Landwassertal einen Quantensprung erleben. Doch nicht nur beim Schienen-, auch beim Busverkehr könnte es einige Änderungen geben.
Mit der S-Bahn Davos würde der ÖV im Landwassertal einen Quantensprung erleben. Doch nicht nur beim Schienen-, auch beim Busverkehr könnte es einige Änderungen geben.
Mit der «Durchbindung» der RhB am Bahnhof Platz und einem Halbstundentakt von Landquart via Davos nach Filisur bekäme die ganze Gemeinde eine attraktive Zugsverbindung quer durchs Tal. Doch auch wenn mit einer neuen Station «Davos Mitte» zusätzliche Quartiere einen Bahnanschluss erhalten würden – die Feinverteilung der Passagiere übernimmt weiterhin der Verkehrsbetrieb Davos (VBD). Wie wird sich dieser in Zukunft verändern? Einige Eckwerte sind bereits im Kommunalen räumlichen Leitbild (KrL, siehe Seiten 2/3) festgehalten.