×

Stimmrechtsalter 16: Jugendsession als grosser Treiber

Ein überparteilicher Auftrag mit der Forderung, das Stimmrechtsalter 16 einzuführen, hat grossen Rückhalt in der Bündner Politik. Viel dazu beigetragen hat die Bündner Jugendsession. 

Patrick
Kuoni
11.05.22 - 04:30 Uhr
Politik

Am 7. Mai 2007 titelte die Glarner Ausgabe der «Südostschweiz: «Landsgemeinde setzt auf Jugend». Der Grund für diese Schlagzeile: Die Glarner Landsgemeinde hatte am Tag zuvor mit knapper Mehrheit einer Senkung des aktiven Stimmrechts auf 16 Jahre zugestimmt und damit als erster Kanton den Jugendlichen zwischen 16 und 18 dieses Recht eingeräumt. 

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!