Vor der Abstimmung: Komitee wirbt für neuen FHGR-Campus
Am 12. März stimmt die Bündner Bevölkerung über den Neubau der Fachhochschule Graubünden ab. Dieses 178 Millionen Franken teure Projekt halte Fachkräfte im Kanton, argumentiert das Pro-Komitee.
Am 12. März stimmt die Bündner Bevölkerung über den Neubau der Fachhochschule Graubünden ab. Dieses 178 Millionen Franken teure Projekt halte Fachkräfte im Kanton, argumentiert das Pro-Komitee.
24.01.23 - 17:34 Uhr
Politik
Warum überhaupt eine Kampagne starten? Dieser Frage musste sich Jürg Kappeler, GLP-Grossrat und Präsident des Fördervereins der Fachhochschule Graubünden (FHGR) angesichts der fehlenden Opposition zum neuen Campus am Dienstag in Chur stellen. «Am 12. März stehen keine besonders wichtigen nationalen Abstimmungen an», erklärte er. «Wenn wenig Interesse an einer Abstimmung besteht, kann der Nein-Anteil gefährlich gross sein.»
Abo-Inhalt