×

Sie kämpfen für eine Bildung ohne Schule

Mehrere Familien aus der Region setzen sich dafür ein, ihre Kinder privat zu unterrichten. Doch der Kanton sagt Nein. Die Eltern geben nicht auf und fragen, ob es Sonderregeln für Superreiche gibt.

Christine
Schibschid
10.05.22 - 04:30 Uhr
Politik

Vor dem Fenster der Walensee, ums Haus grüne Wiesen und direkt vor der Tür ein Geissenstall – die beiden Kinder von Anja Stamm und Aleixo Castelberg aus Betlis wachsen in einer Idylle auf. Eineinhalb Jahre alt ist der Sohn, vier Jahre die Tochter. Sie wird dieses Jahr schulpflichtig, der Kindergarten beginnt. «Sie müsste dann hoch nach Amden», sagt Castelberg.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!