Bündner Skigebiet erhält Beschneiungsanlage
Im Skigebiet Minschuns in der Val Müstair sollen neue Schneekanonen installiert werden. Die Bündner Regierung gibt dafür grünes Licht.
Im Skigebiet Minschuns in der Val Müstair sollen neue Schneekanonen installiert werden. Die Bündner Regierung gibt dafür grünes Licht.

Die Bündner Regierung genehmigt die von der Gemeinde Val Müstair am 25. Mai beschlossene Teilrevision der Ortsplanung. Damit schafft sie die Grundlagen für den Bau einer Beschneiungsanlage auf der Talabfahrtspiste im Skigebiet Minschuns, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt.
Das Skigebiet Minschuns bildet die Hauptattraktion des Wintersportangebots der Val Müstair. Laut Mitteilung soll mit der vorgesehenen Beschneiung die Abfahrtspiste, die oftmals infolge ungenügender Schneelage nicht benützt werden kann, qualitativ verbessert und schneesicher werden.

Die bestehende rund 3,5 Kilometer lange Abfahrtspiste führt von der Bergstation Alp da Munt ins Gebiet Prà Chalchera in der Ortschaft Tschierv. Die neu für die Talabfahrt zu beschneiende Fläche beträgt rund 6,9 Hektaren, wie es in der Mitteilung weiter heisst. (red)