Schänis will neue Tempo-30-Zone
Im Gebiet Oberbirgstrasse plant die Gemeinde Schänis eine neue Tempo-30-Zone. Das soll die Sicherheit und Wohnqualität steigern. Kostenpunkt: 100 000 Franken.
Im Gebiet Oberbirgstrasse plant die Gemeinde Schänis eine neue Tempo-30-Zone. Das soll die Sicherheit und Wohnqualität steigern. Kostenpunkt: 100 000 Franken.
Insgesamt fünf Tempo-30-Zonen will der Schänner Gemeinderat gemäss kommunalem Richtplan auf dem Gemeindegebiet einrichten. Je eine in den Aussendörfern Maseltrangen und Rufi und drei in Schänis selber. Bereits umgesetzt ist Tempo 30 im Gebiet Chastli. Konkret wird nun die wohl flächenmässig grösste Tempo-30-Zone entlang der Oberbirgstrasse. Diese Gemeindestrasse 1. Klasse verläuft L-förmig zwischen Rathausplatz und südöstlichem Ortseingang. Dort mündet sie wieder in die Kantonsstrasse von und nach Ziegelbrücke.
Wegen Sicherheit und Lärm