Die Glarner Kehrichtwende stösst auf Kritik
Die Glarner Gemeinden schaffen die Güsel-Sammeltour ab. Dabei hat etwa die Gemeindeversammlung in Glarus 2018 die Umstellung abgelehnt. Gemeinderat Hans Peter Spälti sieht trotzdem keinen Widerspruch.
Die Glarner Gemeinden schaffen die Güsel-Sammeltour ab. Dabei hat etwa die Gemeindeversammlung in Glarus 2018 die Umstellung abgelehnt. Gemeinderat Hans Peter Spälti sieht trotzdem keinen Widerspruch.
Die drei Glarner Gemeinden wollen die unansehnlichen, übel riechenden Müllsäcke von ihren Trottoirs verbannen und sie direkt in Unterflurcontainern verschwinden lassen. Die grossflächige Sammeltour der Kehrichtmänner und -frauen durch die Dörfer würde entfallen. Die Einwohnerinnen und Einwohner müssten dann selber an die Säcke und diese bei einer Sammelstelle einwerfen, die höchstens 350 Meter entfernt sein soll. Dafür werden im ganzen Kanton rund 300 Unterflurcontainer installiert: grosse, im Boden versenkte Müllsammelstellen.