×

Die Glarner Kehrichtwende stösst auf Kritik

Die Glarner Gemeinden schaffen die Güsel-Sammeltour ab. Dabei hat etwa die Gemeindeversammlung in Glarus 2018 die Umstellung abgelehnt. Gemeinderat Hans Peter Spälti sieht trotzdem keinen Widerspruch.

Sara
Good
06.02.23 - 04:30 Uhr
Politik

Die drei Glarner Gemeinden wollen die unansehnlichen, übel riechenden Müllsäcke von ihren Trottoirs verbannen und sie direkt in Unterflurcontainern verschwinden lassen. Die grossflächige Sammeltour der Kehrichtmänner und -frauen durch die Dörfer würde entfallen. Die Einwohnerinnen und Einwohner müssten dann selber an die Säcke und diese bei einer Sammelstelle einwerfen, die höchstens 350 Meter entfernt sein soll. Dafür werden im ganzen Kanton rund 300 Unterflurcontainer installiert: grosse, im Boden versenkte Müllsammelstellen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris