Parteien interpretieren den Bundesratsentscheid unterschiedlich
Die GLP, die Grünen und die SP beurteilen die Corona-Entscheide des Bundesrates mehrheitlich positiv. Die Mitte, FDP und SVP hätten sich mehr und frühere Lockerungen gewünscht.
Der Bundesrat hat an seiner Sondersitzung am Mittwoch in etwa beschlossen, was er am Mittwoch vor einer Woche bereits vorgeschlagen hatte. Die 2G- und 2G-plus-Regeln bleiben vorerst bis Ende März in Kraft. Ein wenig von seiner ursprünglichen Linie abgekommen ist er bei der Quarantäne- und bei der Homeofficepflicht, die bis Ende Februar gilt. Bereits am 2. Februar will der Bundesrat die Situation aber neu beurteilen und über mögliche Lockerungen diskutieren.