×

So steht Graubünden zu einer Kandidatur für die Olympischen Spiele 2030 

In Graubünden ist die Zurückhaltung betreffend einer möglichen Olympia-Kandidatur gross. Das hat auch viel mit der Vergangenheit zu tun. 

Patrick
Kuoni
31.03.23 - 17:16 Uhr
Politik

von Patrick Kuoni und Philipp Wyss

Die Olympischen Spiele können in Graubünden fast schon als Dauerthema betitelt werden. Immer und immer wieder wird die Idee aus der Schublade geholt. Zuletzt befasste sich das Bündner Stimmvolk im Jahr 2017 mit der Thematik. Damals wurde ein Verpflichtungskredit über 25 Millionen Franken für eine Olympiakandidatur für das Jahr 2026 deutlich mit 60 Prozent Nein-Stimmen verworfen. Bereits vier Jahre zuvor hatten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Nein zu einer möglichen Kandidatur für die Winterspiele 2022 gesagt. 

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!