Höhere Mieten, aber nicht um jeden Preis
Zur Miete wohnen wird teurer. Schuld ist die Erhöhung des Referenzzinssatzes. Ist die Erhöhung aber ungerechtfertigt, können sich Mietende wehren.
Zur Miete wohnen wird teurer. Schuld ist die Erhöhung des Referenzzinssatzes. Ist die Erhöhung aber ungerechtfertigt, können sich Mietende wehren.
11.07.23 - 04:30 Uhr
Politik
Seit Anfang Juni flattern bei vielen Mieterinnen und Mietern eingeschriebene Briefe ins Haus. Es ist unangenehme Post – wer freut sich schon über höhere Kosten? Warum aber steigen die Mieten plötzlich an? Schuld ist die Erhöhung des Referenzzinssatzes. Das Bundesamt für Wohnungswesen hat diesen um 0,25 Punkte auf neu 1,5 Prozent angehoben. Dieser Anstieg gibt Vermieterinnen und Vermietern das Recht, die Mietzinse um drei Prozent zu erhöhen.
Abo-Inhalt