×

Höhere Mieten, aber nicht um jeden Preis

Zur Miete wohnen wird teurer. Schuld ist die Erhöhung des Referenzzinssatzes. Ist die Erhöhung aber ungerechtfertigt, können sich Mietende wehren.

Pierina
Hassler
11.07.23 - 04:30 Uhr
Politik

Seit Anfang Juni flattern bei vielen Mieterinnen und Mietern eingeschriebene Briefe ins Haus. Es ist unangenehme Post – wer freut sich schon über höhere Kosten? Warum aber steigen die Mieten plötzlich an? Schuld ist die Erhöhung des Referenzzinssatzes. Das Bundesamt für Wohnungswesen hat diesen um 0,25 Punkte auf neu 1,5 Prozent angehoben. Dieser Anstieg gibt Vermieterinnen und Vermietern das Recht, die Mietzinse um drei Prozent zu erhöhen.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.