×

193 Massnahmen für mehr kantonale Effizienz – das sagen die Parteien dazu

Die kantonalen Dienststellen haben sich überlegt, wie sie effizienter werden können. Die Grossratsparteien bewerten das Massnahmenpapier unterschiedlich und setzen verschiedene Schwerpunkte. 

Patrick
Kuoni
11.04.23 - 04:30 Uhr
Politik

Der Kanton Graubünden beschäftigt gut 3700 Mitarbeitende. Aufgrund der Grösse und der sich laufend wandelnden Aufgaben – beispielsweise wegen neuer Gesetze auf Bundesebene oder aufgrund von Entscheiden des Grossen Rates – wird immer wieder innerhalb der kantonalen Verwaltung eine Aufgaben- und Leistungsüberprüfung (ALÜ) vorgenommen. Diese soll dazu führen, dass die kantonale Verwaltung effizient arbeitet. Eine solche ALÜ wurde auch im 2016 überwiesenen Auftrag des damaligen Grossrates Rudolf Kunz (FDP, Chur) gefordert.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris