193 Massnahmen für mehr kantonale Effizienz – das sagen die Parteien dazu
Die kantonalen Dienststellen haben sich überlegt, wie sie effizienter werden können. Die Grossratsparteien bewerten das Massnahmenpapier unterschiedlich und setzen verschiedene Schwerpunkte.
Die kantonalen Dienststellen haben sich überlegt, wie sie effizienter werden können. Die Grossratsparteien bewerten das Massnahmenpapier unterschiedlich und setzen verschiedene Schwerpunkte.
Der Kanton Graubünden beschäftigt gut 3700 Mitarbeitende. Aufgrund der Grösse und der sich laufend wandelnden Aufgaben – beispielsweise wegen neuer Gesetze auf Bundesebene oder aufgrund von Entscheiden des Grossen Rates – wird immer wieder innerhalb der kantonalen Verwaltung eine Aufgaben- und Leistungsüberprüfung (ALÜ) vorgenommen. Diese soll dazu führen, dass die kantonale Verwaltung effizient arbeitet. Eine solche ALÜ wurde auch im 2016 überwiesenen Auftrag des damaligen Grossrates Rudolf Kunz (FDP, Chur) gefordert.