×

Kanton beschreitet neuen Weg

Die neue Bündner Wasserkraftstrategie wird umgesetzt. Eine Übersicht, was das nun heisst.

Patrick
Kuoni
19.02.22 - 04:30 Uhr
Politik

Der Grosse Rat hat kürzlich die Wasserkraftstrategie der Bündner Regierung besprochen und positive Signale für die Umsetzung ausgesendet. Damit werden der Kanton und die Gemeinden das Zepter bei den Wasserkraftwerken in Graubünden übernehmen. Die öffentliche Hand wird sie aber nicht selber betreiben, sondern eine Aktienmehrheit anstreben. Möglich wird dies, weil bis 2050 bei zahlreichen Kraftwerken die Konzessionen auslaufen, sodass der Kanton den sogenannten Heimfall ausüben kann. Das heisst, dass die Kraftwerke zurück in den Besitz von Gemeinden und Kanton übergehen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!