SVP will mit Hanspeter Hunger in den Churer Stadtrat
Hanspeter Hunger nimmt im Jahr 2024 einen neuen Anlauf zur Wahl in den Stadtrat von Chur. Das hat die SVP am Donnerstag bekanntgegeben.
Hanspeter Hunger nimmt im Jahr 2024 einen neuen Anlauf zur Wahl in den Stadtrat von Chur. Das hat die SVP am Donnerstag bekanntgegeben.

Die SVP schickt Hanspeter Hunger ins Rennen um einen Sitz im Churer Stadtrat. Aktuell ist die Partei im dreiköpfigen Gremium nicht vertreten. Für die SVP seien die Churer Stadtratswahlen des kommenden Jahres von «grösster Wichtigkeit», sagte Stadtparteipräsidentin Sandra Adank am Donnerstag vor den Medien. Die zuständigen Gremien hätten sich die Strategie und die Personalien lange überlegt. Es hätten viele Gespräche stattgefunden. Zur Strategie gehört, dass die SVP das Stadtpräsidium nicht angreifen wird. Der Anspruch der SVP auf eine Vertretung im Stadtrat stehe dagegen «ausser Frage», so Adank.
Mit Hunger, der seit sechs Jahren Mitglied des Stadtparlaments sei, schicke die SVP einen Kandidaten mit «breit gefächertem» beruflichem Hintergrund ins Rennen, sagte Vizepräsidentin Erika Loretz. Hunger ist im Jahr 1973 geboren und in Tamins aufgewachsen. Nach der Ausbildung zum Primar- und später zum Sekundarlehrer absolvierte er einen Master in Business Administration. Aktuell leitet er die Berufswahlschule in Uster (Zürich).
Er trete für eine bürgerliche Politik im Stadtrat ein, erklärte Hunger vor den Medien. Steuererhöhungen etwa müssten mit allen Kräften vermieden werden. Im Schulbereich brauche es «neue Lösungen», und auch bei der Sicherheit will der SVP-Kandidat vor dem Hintergrund der Drogenszene im Stadtpark den Hebel ansetzen. Sein Ziel sei es, dass sich die Menschen «in Chur wohl fühlen», so Hunger.

Olivier Berger wuchs in Fribourg, dem Zürcher Oberland und Liechtenstein auf. Seit rund 30 Jahren arbeitet er für die Medien in der Region, aktuell als stellvertretender Chefredaktor Online/Zeitung. Daneben moderiert er mehrmals jährlich die TV-Sendung «Südostschweiz Standpunkte». Mehr Infos