×

Der Airbnb-Effekt in Graubünden soll untersucht werden

In der Junisession des Bündner Grossen Rats wird die angebliche Wohnungsnot wegen Airbnb zum Thema. Auf eine Regulierung zielt die SP-Fraktion aber noch nicht. Sie verlangt zuerst die Beweisaufnahme.

Ruth
Spitzenpfeil
08.06.23 - 04:30 Uhr
Politik

In anderen Kantonen ist von der Linken ein Verursacher der Wohnungsnot in den Schweizer Städten längst ausgemacht worden. Die Buchungsplattform Airbnb, auf der private Wohnungsbesitzer ihre Räumlichkeiten effizient und weltweit vernetzt zur kurzzeitigen Vermietung anbieten können, ist ins Visier geraten. Das kalifornische Unternehmen steht dabei stellvertretend für ein Geschäftsmodell, das auch von diversen anderen Anbietern im digitalen Markt betrieben wird. Doch die politische Diskussion hat sich auf Airbnb eingeschossen.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.