Ideales Ergebnis, idealer Standort – ideale Finanzierung?
Zwar waren es nur dreiSachgeschäfte, die der Grosse Landrat (GL) am Donnerstag zu beraten hatte. Doch bei einem Traktandum entwickelte sich der parlamentarische Betrieb zu einem «Hickhack», und ursprünglich vorgesehene Änderungsanträge wurden nach intensiver Debatte zurückgezogen.
Zwar waren es nur dreiSachgeschäfte, die der Grosse Landrat (GL) am Donnerstag zu beraten hatte. Doch bei einem Traktandum entwickelte sich der parlamentarische Betrieb zu einem «Hickhack», und ursprünglich vorgesehene Änderungsanträge wurden nach intensiver Debatte zurückgezogen.
Die guten Nachrichten vorweg: Die ersten beiden Traktanden konnten oppositionslos über die Bühne gebracht werden. Die Jahresrechnung, die mit einem Ertragsüberschuss von 23,57 Millionen Franken abschliesst, wurde einstimmig abgesegnet. Die Verwaltung habe in schwierigen Zeiten mit wenig Ressourcen viel erreicht, lobte Landammann Philipp Wilhelm sein Team. In seinen Ausführungen stellte er nochmals in Aussicht, dass man in rund zwei Jahren im Rat über eine «Entlastung der Bevölkerung» – es dürfte sich um eine Steuersenkung handeln – diskutieren werde.