Widerstand gegen IBC-Bau in der Grünzone
In einer Churer Grünzone will Chur einen Generationenpark und ein IBC-Gebäude für die Stromversorgung bauen. Nun zweifeln linke Kreise an, ob Zweiteres überhaupt so bewilligt werden darf.
In einer Churer Grünzone will Chur einen Generationenpark und ein IBC-Gebäude für die Stromversorgung bauen. Nun zweifeln linke Kreise an, ob Zweiteres überhaupt so bewilligt werden darf.
Heute Donnerstag bespricht der Churer Gemeinderat unter anderem den Masterplan Titt. Kerninhalt der Botschaft ist die Grünzone Titt, die eine Fläche von rund 45'000 Quadratmetern umfasst. Sie erstreckt sich entlang des Untertorer Mühlbachs vom Dreibündenweg bis zur Rheinmühle. In den Gemeinderat kommt der Masterplan aufgrund von zwei Bauprojekten. Zum einen soll gemäss Botschaft ein sogenannter «Generationenpark» entstehen, «der mit seinen unterschiedlichen Ausstattungsangeboten zu Spiel, Bewegung, Aufenthalt und Erholung einlädt». Geplant ist dieser im südlichen Teil der Grünzone.