Grüne und rechte Kantonsräte aus der Region kämpfen gegen Bauabfälle
Besseres Recycling, weniger Deponien: Um diese Logik drehen sich zwei separat eingereichte Vorstösse von den Kantonsräten Christopher Chandiramani (SVP) und Tanja Zschokke (Grüne) aus Rapperswil‑Jona.
Besseres Recycling, weniger Deponien: Um diese Logik drehen sich zwei separat eingereichte Vorstösse von den Kantonsräten Christopher Chandiramani (SVP) und Tanja Zschokke (Grüne) aus Rapperswil‑Jona.
Die Menge ist gewaltig: Jährlich werden auf St. Galler Deponien rund 200 000 Tonnen belastetes Aushubmaterial abgelagert. Viele Bauabfälle gelangen aber gar nicht erst bis zur Deponie, sondern werden rezykliert – also wiederverwertet. Kantonsrat Christopher Chandiramani (SVP, Rapperswil‑Jona) will, dass der Kanton «griffige Rahmenbedingungen» schafft, damit diese Kreislaufwirtschaft zum Standard wird. Und so Deponien, wie die in Kaltbrunn, Weesen und Amden vorgesehenen, verhindert werden.