Eine der Stimmen aus dem Kabäuschen im Grossen Rat
Neu können die Ratsmitglieder in ihrer Muttersprache reden – und werden verstanden. Ihre Voten werden übersetzt. Etwa von Hansmartin Jörimann.
Neu können die Ratsmitglieder in ihrer Muttersprache reden – und werden verstanden. Ihre Voten werden übersetzt. Etwa von Hansmartin Jörimann.
Die Arbeitstage von Hansmartin Jörimann sind durchgetaktet. Während Dreiviertelstunden steht er im Einsatz, danach hat er gleich lang Pause – wobei er diese Erholungszeit nicht selten für Abklärungen nutzt. Jörimann gehört zum sechsköpfigen Dolmetscherteam, das in dieser Session erstmals die italienischen und romanischen Voten mündlich ins Deutsche übersetzt. Und über die Brückensprache Deutsch werden die romanischen Wortmeldungen wiederum ins Italienische weiterübersetzt. «Relais-Dolmetschen nennt sich dieses indirekte Dolmetschen», erklärt Jörimann.