×

Gesagtes kommt nun gänzlich an

Ein Instrument zur besseren Verständigung gibt es neu im Grossratssaal. Jetzt komme es darauf an, was die Ratsmitglieder damit machten, sagte Tarzisius Caviezel in seinem Referat.

Ursina
Straub
30.08.23 - 19:58 Uhr
Politik

Am Ende seiner letzten Eröffnungs­rede erklärte Noch-Standespräsident Tarzisius Caviezel, weshalb er für einmal keine romanischen und italienischen Passagen in sein Referat eingebaut hatte: Weil es neu nämlich eine simultane mündliche Übersetzung der Voten gibt. Und zwar vorerst als Versuchsbetrieb für die Ratsmitglieder. Ist die Testphase erfolgreich, werden die Verdolmetschungen ab der Oktobersession in den Livestream integriert. Caviezel wies zudem auf den neuen Notausgang im Ratssaal hin und scherzte, dass dieser nicht dazu da sei, um rascher in die Pause zu kommen.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris