×

Grosser Rat widmet sich den drängendsten Zukunftsproblemen

In der Augustsession übernimmt ein neuer Standespräsident das Zepter. Das Bündner Parlament spricht ausserdem darüber, welche Ziele für die Jahre 2025 bis 2028 Priorität haben und testet eine neue Anlage.

Patrick
Kuoni
30.08.23 - 04:30 Uhr
Politik

Vom 30. August bis zum 2. September tagt das Bündner Parlament. Im Fokus stehen vor allem die übergeordneten politischen Ziele und Leitsätze für die Jahre 2025 bis 2028. Konkret: Das Parlament gibt damit jeweils alle vier Jahre die Leitplanken vor, aufgrund derer die Bündner Regierung dann ihr Regierungsprogramm ausgestaltet. Dieses wiederum gibt vor, welches die wichtigsten Aktivitäten für die kommenden vier Jahre sind. Die Grundlagen werden im Vorfeld von der Regierung zusammen mit der grossrätlichen Kommission für Staatspolitik und Strategie erarbeitet.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.