Das Kantonsspital Glarus braucht eine andere Art von Kooperation
Der Kanton Glarus will seine Spitalversorgung nicht mit den anderen Ostschweizer Kantonen abstimmen. Von den sechs Kantonen machen jetzt aber nur drei mit bei einer gemeinsamen Spitalplanung.
Der Kanton Glarus will seine Spitalversorgung nicht mit den anderen Ostschweizer Kantonen abstimmen. Von den sechs Kantonen machen jetzt aber nur drei mit bei einer gemeinsamen Spitalplanung.
Die Glarner Spitallandschaft ist überschaubar: Es gibt das Kantonsspital Glarus im Hauptort und damit hat es sich. Schon im Nachbarkanton St. Gallen wird die Sache komplizierter: In Walenstadt gab es beispielsweise einmal ein kantonales Spital. Jetzt wird dieses aber vom Kantonsspital Graubünden betrieben, weil die St. Galler es aufgegeben haben. In der ganzen Ostschweiz gibt es diverse Spitäler aller Grössen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie spätestens seit Corona unter starkem finanziellen Druck stehen.