Neue Jagdverordnung: Bündner Umweltverbände und Forstverein fordern ein Umdenken
Nur noch zwölf Wolfsrudel sollen künftig in der Schweiz leben. Das sieht die neue Jagdverordnung vor. Bündner Umweltverbände und der Schweizerische Forstverein sind konsterniert.
Nur noch zwölf Wolfsrudel sollen künftig in der Schweiz leben. Das sieht die neue Jagdverordnung vor. Bündner Umweltverbände und der Schweizerische Forstverein sind konsterniert.
15.09.23 - 04:30 Uhr
Politik
Die Schweiz wird in fünf Wolfsregionen aufgeteilt und darin leben insgesamt maximal zwölf Rudel. Alle überzähligen Wolfsrudel dürfen erlegt werden. Das sind die Eckpfeiler der neuesten Jagdverordnung, die ab Dezember in Kraft treten soll. Graubünden bildet im Verordnungsentwurf zusammen mit den Kantonen St. Gallen und Tessin eine Wolfsregion. Der sogenannte Schwellenwert für Wolfsrudel für diese Region ist bei drei Rudeln angesetzt.
Abo-Inhalt