×

Bündner Regierung will kein Ausländerstimmrecht auf kantonaler Ebene

Die Bündner Exekutive steht dem Anliegen eines kantonalen Wahl- und Stimmrechts für Ausländerinnen und Ausländer kritisch gegenüber. 

Patrick
Kuoni
01.05.23 - 15:58 Uhr
Politik

In 32 Bündner Gemeinden haben Ausländerinnen und Ausländer heute ein Stimm- und Wahlrecht. Sie haben heute allerdings nicht die Möglichkeit, an kantonalen Abstimmungen teilzunehmen und sie dürfen auch nicht  wählen. Dies ist bisher nur in den Kantonen Neuenburg und Jura vorgesehen. Geht es nach GLP-Grossrat Simon Rageth, soll Graubünden bald ebenfalls zu den Kantonen gehören, wo dies möglich ist. Er hat im Bündner Parlament einen entsprechenden Auftrag eingereicht.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris