×

Ein eigenes Zuhause für die Suchtbekämpfung

SP-Grossrat Tobias Rettich will Obdachlosen zu einer eigenen Wohnung verhelfen. Das Projekt heisst Housing First. In anderen Ländern bereits eine Erfolgsgeschichte.

Pierina
Hassler
24.08.23 - 04:30 Uhr
Politik

Es ist ein Rattenschwanz: Leute nehmen Drogen. Das Geld reicht irgendwann nicht mehr, um sie zu kaufen. Schwerstabhängige stehlen, verkaufen die geklaute Ware. Werden sie erwischt, müssen sie ins Gefängnis. Dort folgt gezwungenermassen der kalte Entzug – und danach sehr oft die Obdachlosigkeit. Wer vermietet schon eine Wohnung an «Drögeler», die hinter Gittern waren? Wer gibt ihnen schon Arbeit? Ihr Leumundszeugnis ist über viele Jahre nicht mehr zu gebrauchen. Ein Leben ohne Zukunft.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.