Der «Notfall» an den Schulen in Glarus Süd dauert wohl ein Jahr
Heute startet im Glarnerland das neue Schuljahr. In Glarus Süd war es in diesem Jahr besonders schwierig, genügend Lehrkräfte zu finden. Peter Zentner, Departmentsleiter Schule und Familie, erklärt warum.
Heute startet im Glarnerland das neue Schuljahr. In Glarus Süd war es in diesem Jahr besonders schwierig, genügend Lehrkräfte zu finden. Peter Zentner, Departmentsleiter Schule und Familie, erklärt warum.
Fehlende Lehrerinnen und Lehrer sind ein Problem, das die ganze Schweiz beschäftigt. Und zwar nicht nur in diesem Jahr, sondern zuverlässig jeden Sommer. Der nationale Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer hat sich letzte Woche zum Problem geäussert. Die Lösungen des Verbandes sind klar: Mehr Lohn, mehr Entlastung. In Glarus Süd hat das für dieses Jahr nicht gereicht: Die Gemeinde musste ein Notfall-Szenario aktivieren, weil einige Stellen einfach nicht besetzt werden konnten.