×

Der «Notfall» an den Schulen in Glarus Süd dauert wohl ein Jahr 

Heute startet im Glarnerland das neue Schuljahr. In Glarus Süd war es in diesem Jahr besonders schwierig, genügend Lehrkräfte zu finden. Peter Zentner, Departmentsleiter Schule und Familie, erklärt warum. 

Sebastian
Dürst
15.08.22 - 04:30 Uhr
Politik

Fehlende Lehrerinnen und Lehrer sind ein Problem, das die ganze Schweiz beschäftigt. Und zwar nicht nur in diesem Jahr, sondern zuverlässig jeden Sommer. Der nationale Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer hat sich letzte Woche zum Problem geäussert. Die Lösungen des Verbandes sind klar: Mehr Lohn, mehr Entlastung. In Glarus Süd hat das für dieses Jahr nicht gereicht: Die Gemeinde musste ein Notfall-Szenario aktivieren, weil einige Stellen einfach nicht besetzt werden konnten.  

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!