Der Name ist Programm: Die Mitte will allseits vermitteln
Die Mitte, erst letztes Jahr entstanden aus CVP und BDP, ist auch im Smartvote-Profil sehr eingemittet. Trotzdem setzt die Partei ein paar klare Schwerpunkte.
Die Mitte, erst letztes Jahr entstanden aus CVP und BDP, ist auch im Smartvote-Profil sehr eingemittet. Trotzdem setzt die Partei ein paar klare Schwerpunkte.
Wer den Kompromiss liebt, für den könnte diese Partei passen. Die Wahlhilfeplattform Smartvote zeichnet von den Kandidatinnen und Kandidaten der Mitte für die Landratswahlen vom 15. Mai ein sehr eingemittetes Bild. Am wenigsten will die Mitte eine restriktive Finanzpolitik, am meisten eine offene Aussenpolitik, wie ihre Spanne im Smartspider zeigt.
Smartvote zeichnet das Bild anhand einer Serie von Fragen, welche 47 Kandidierende bis zum Stichtag beantwortet haben. Die Teilnehmenden machen 63 Prozent der Kandidierenden aus, sind im Schnitt 43-jährig.