×

Der Kanton Glarus hilft dem Bund mit Notunterkünften für Asylsuchende

Bei vollen Bundesasylzentren können in der Zivilschutzanlage Allmeind in Glarus 100  Plätze belegt werden.

Marco
Häusler
25.08.23 - 16:15 Uhr
Politik

«Das Staatssekretariat für Migration (SEM) rechnet damit, dass die Zahl der Asylgesuche im Frühherbst steigt.» Das steht in einer Mitteilung des Glarner Regierungsrates vom Freitag. Laut den prognostizierten Belegungszahlen für die Bundesasylzentren könnten diese bereits ab September vollständig ausgelastet sein. Denn in diesen Zentren werden alle asylsuchenden Personen in der Schweiz zu Beginn ihres Verfahrens untergebracht. Als Reserve wollte der Bundesrat darum Containerdörfer mit Plätzen für rund 3000 Menschen bauen lassen. Doch den Kredit dafür lehnte das Parlament im Juni ab.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris