Denkfabrik schwebt eine neue «Davos City» vor
Die Davoser «Wildmannli»-Denkfabrik hat das Generationenprojekt Bahnhofsverschiebung kritisch analysiert, stellt dazu Forderungen auf und präsentiert eine eigene Vision.
Die Davoser «Wildmannli»-Denkfabrik hat das Generationenprojekt Bahnhofsverschiebung kritisch analysiert, stellt dazu Forderungen auf und präsentiert eine eigene Vision.
Die Davoser Denkfabrik «Wildmannli» befasst sich seit ihrer Gründung 2013 zentral vor allem mit der seit etlichen Jahren einer Lösung harrenden örtlichen Verkehrsproblematik. Man könne im «bürgerlichen Gemeinsinn» Standpunkte zu grundlegenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen kundtun, heisst es in der Satzung des als «Wildmannli Tafel uf Taafas» geführten Vereins. Mit ihren Visionen und Vorschlägen zur verkehrstechnischen Davoser Zukunft hat die Denkfabrik seither viel Papier produziert, hin und wieder lösten ihre Ideen auch Kontroversen aus.