Bleiben die Bergbauern, leben die Alpen
Am europäischen Alpengipfel vertritt der Bündner Bauernpräsident die Interessen der Schweizer Bergbauern. Für deren Zukunft ist ein Positionspapier erarbeitet worden.
Am europäischen Alpengipfel vertritt der Bündner Bauernpräsident die Interessen der Schweizer Bergbauern. Für deren Zukunft ist ein Positionspapier erarbeitet worden.
Für rund 14 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner sowie für 50 Millionen Gäste jährlich ist der deutschsprachige Alpenraum Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum. Eine besondere und vor allem wichtige Rolle spielt in diesem Umfeld die Berglandwirtschaft. Die Bäuerinnen und Bauern tragen viel zum Erhalt dieses Natur- und Lebensraums bei. Die hochwertig produzierten Ernährungsmittel sind beispielsweise für die Ernährungssouveränität der Regionen wichtig. Die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern sorgt für Biodiversität und eine entsprechend gesunde Natur.