×

So steht es in Zukunft um Graubündens fünften Nationalratssitz 

Graubünden darf seit vielen Jahren fünf Personen in den Nationalrat entsenden. Doch aufgrund der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung wackelt dieser fünfte Sitz gewaltig. 

Patrick
Kuoni
08.02.23 - 04:30 Uhr
Politik

Im kommenden Herbst finden National- und Ständeratswahlen statt. Für Spannung ist vor allem bei der Wahl in die Grosse Kammer gesorgt – alleine schon aufgrund des Ausgangs der letzten Wahlen im Jahr 2019. Die SP holte in extremis einen zweiten Sitz. In extremis zum einen deswegen, weil die SVP bis zur Auszählung der Stadt Chur vor der Listenverbindung mit SP, Verda (heute Grüne) und GLP lag und erst dort sich das Blatt zugunsten der Listenverbindung wendete. Zum anderen setzte sich die SP listenverbindungsintern äusserst knapp gegen die GLP durch.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris