×

Bündner Regierung will Wolfstourismus verhindern

Weshalb die Aufenthaltsorte von besenderten Wölfen nicht öffentlich gemacht würden, will Grossrat Thomas Roffler in einer Anfrage wissen. Dafür gebe es gute Gründe, antwortet die Regierung. 

Ursina
Straub
23.05.23 - 04:30 Uhr
Politik

Man wisse zwar, dass in Graubünden Wölfe besendert seien, schreibt der Grüscher SVP-Grossrat Thomas Roffler in einer parlamentarischen Anfrage. Aber: «Über das Ausmass und die erhobenen Daten ist wenig bekannt.» Roffler fragt deshalb die Regierung, wie viele Wölfe im Kanton besendert seien, weshalb diese Zahl nicht öffentlich bekannt sei, was mit dem Datenmaterial passiere und nicht zuletzt: Warum man die Daten nicht quartalsweise mitteile und den Nutztierhaltern zur Verfügung stelle.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris