×

Nationalratswahlen: Vieles spricht dafür, dass die Klimaallianz erneut zwei Sitze besetzen wird

Die Listenverbindungen für die Nationalratswahlen werden bald endgültig kommuniziert. Bereits jetzt ist klar: Diese spielen dem Bündnis von SP, GLP und Grünen in die Karten. 

Patrick
Kuoni
12.08.23 - 04:30 Uhr
Politik

Bis am 14. August müssen sämtliche Listenverbindungen für die Nationalratswahlen 2023 in Graubünden bei der Standeskanzlei angemeldet werden. Wie diese ausgestaltet werden, ist für die Wahlen am 22. Oktober sehr entscheidend. Das zeigt ein Blick zurück: Im Jahr 2019 erreichte Heinz Brand das viertbeste Wahlergebnis überhaupt, weil aber die SVP ohne Listenverbindungen mit anderen Parteien antreten musste, reichte es dennoch nicht für die Wiederwahl. Dementsprechend streckte die SVP für die aktuellen Wahlen die Fühler aus. Es fanden Gespräche mit der Mitte und der FDP statt.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.