×

Graubünden lässt die Hochzeitsglocken läuten

Fast zwei Drittel der Bündner Stimmberechtigten sagen Ja zur «Ehe für alle». Gleichgeschlechtliche Paare können somit heiraten und eine Familie gründen.

Daria
Joos
27.09.21 - 04:30 Uhr
Politik

«Love wins», kommentierte der Bündner Verein Sozialwerk LGBT+ am Sonntagnachmittag das Abstimmungsresultat auf Instagram. 64 Prozent der Schweizer Stimmbürgerinnen und -bürger stehen hinter der «Ehe für alle». Dass deren Befürworterinnen und Befürworter den Abstimmungskampf gewonnen haben, zeichnet sich auch in Graubünden deutlich ab: 41 341 Bündner Stimmberechtigte sprachen sich dafür aus, dass die Ehe von nun an auch homosexuellen Paaren offensteht. Mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 62,8 Prozent wurde die entsprechende Änderung des schweizerischen Zivilgesetzbuchs angenommen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!