Klimastreikende wollen einen Gang höher schalten
Kürzlich verkündete die Davos Destinations-Organisation (DDO), dass Davos bis 2030 erster klimaneutraler Ferienort der Schweiz sein soll. Mit kritischem Blick haben die Mitglieder der Gruppe «Klimastreik Davos» diese Strategie unter die Lupe genommen.
Ein erster Schritt, aber noch nicht die Lösung des Problems – dies ist zusammengefasst das Fazit von Maja Redies und Niklas Todt von Klimastreik Davos. «Wir finden es gut, wurde die Jahreszahl 2030 nun in einer Strategie verankert. In anderen Politikbereichen ist meist erst von 2050 die Rede», erklärt Todt. Dass bis in gut acht Jahren etwas gemacht werden müsse, decke sich auch mit der Sicht der Wissenschaft. Aber: «Obwohl dieses Ziel notwendig ist, ist der Weg zum Ziel nicht ausreichend», so Todts Verdikt zum Davoser Klimaplan.