×

Kanton verlangt präventive Wolfsabschüsse

Die Bündner Regierung teilt die Einschätzung von zwei Zürcher Gutachtern: Der Staat schütze die Bergbevölkerung zu wenig vor dem Wolf. Sie fordert, dass der Wolfsschutz gelockert wird.

Ursina
Straub
23.07.21 - 04:30 Uhr
Politik

Im Auftrag des Bauernvereins Surselva haben die Juristin Isabelle Häner und der Jurist Livio Bundi ein Gutachten zum Wolf erstellt. Das Fazit lautet: Das Eigentum der Bergbevölkerung ist durch die wachsende Wolfspopulation bedroht und auch die körperliche und geistige Unversehrtheit der Bergbauern ist gefährdet. Zudem schütze der Staat das Eigentum der Bergbevölkerung zu wenig. Und: In einer Notstandslage könne ein Einzelner einen Wolf abschiessen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!